koempf24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.
Kontakt
Service Telefon
07051 / 9 22 22
Mo-Fr. 8-17 Uhr
Express-Beratung
09001 / 40 40 40
Ohne Wartezeit. Mo-Fr. 10-16 Uhr. 0,49 €/Min. aus dem Festnetz, ggf. abweichende Mobilfunkpreise. Bei einer Neubestellung ab 300 € erstatten wir Ihnen diese Gebühren.
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..

JBL ProClean Aqua In-Out

JBL ProClean Aqua In-Out

  • komplettes Wasserwechselset
  • kein Wassereimer schleppen mehr
  • einfache Installation
  • automatische Ansaugvorrichtung
Größe wählen
Menge
28,95 €
inkl. 19% MwSt.
3,90 € Versandkosten in DE
Versandkostenfrei ab 2 Stück
Am Lager, Lieferzeit: 1-2 Werktage, bei Bestellung bis 14 Uhr erfolgt der Versand am gleichen Tag (an Werktagen)
Artikel-Nr.: 5833771
  • Deutschlands bester Händler
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Rechnungskauf
  • Montageservice

Complete:
Komplettes Wasserwechselset inklusive Bodenreiniger und Ansaugpumpe für Aquarien zum Anschluss an den Wasserhahn.

Extension:
Dieses 8m Verlängerungsset ist eigentlich für das Wasserwechselset, kann aber auch für jeden anderen 12/16er Schlauch verwendet werden. Es passt auch auf das Vorgängermodel JBL Aqua In-Out. Für die Verlängerung: Vorhandenen Schlauch von der Mulmglocke abziehen, enthaltenen Schlauchverbinder aufschrauben und Schlauchstück zwischensetzen. Der enthaltene Schlauchverbinder enthält an jeder Seite eine Schlauchsicherungsmutter, um die Schläuche sicher zu befestigen.

Regelmäßiger Wasserwechsel: Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte belasten das Aquarienwasser. Da Aquarienfilter diese Stoffe nicht komplett aus dem Wasser entfernen können und ein großer Teil des Schmutzes in den Aquarienboden gelangt, muss ein regelmäßiger Teilwasserwechsel (etwa alle 2 Wochen 1/3 des Wasserinhaltes) vorgenommen werden. Der Teilwasserwechsel sollte immer mit dem Absaugen des Schmutzes aus dem Bodengrund verbunden werden. Nach dem Teilwasserwechsel sollte unbedingt ein guter Wasseraufbereiter wie JBL Biotopol verwendet werden, um das neue Leitungswasser Fischgerecht aufzubereiten.

Einfache Installation: Wasserstrahlpumpe mit Wasserhahn verbinden. Langen Schlauch an Wasserstrahlpumpe und am anderen Ende mit der Mulmglocke verbinden. Mulmglocke ins Aquarium hängen. Absperrhahn an Wasserstrahlpumpe auf Durchgang stellen. Wasserhahn stark öffnen. Das vorbeiströmende Wasser saugt das Aquarienwasser an. Während des Absaugvorgangs mit der Mulmglocke den Aquarienboden reinigen. Zum Wiederbefüllen des Aquariums Absperrhahn an Wasserstrahlpumpe schließen und frisches Wasser ins Aquarium fließen lassen. Sollten die 8 m Schlauch nicht reichen, gibt es ein Verlängerungsset (JBL ProClean Aqua In-Out Extension).

So wird der Aquarienboden richtig gereinigt: Schieben Sie die Mulmglocke mit drehen Bewegungen in den Bodengrund Ihres Aquariums. Der Sog zieht den Boden und den Schmutz in der Mulmglocke nach oben. Durch das Eigengewicht fällt der Boden wieder nach unten und nur der Schmutz wird aus dem Aquarium abgesogen. Bei feinem Sand können Sie durch Anheben der Mulmglocke den Sog anpassen, so dass auch leichter Sand wieder nach unten fällt. Automatische Ansaugvorrichtung: Erzeugung eines Sogs durch Wasserstrahl vom Wasserhahn (auch wenn das Waschbecken höher als das Aquarium steht).

Reinigung an schwer zugänglichen Stellen durch Mulmglocke: Runder Querschnitt mit Ecke Wenn sich ein Langzeitbodendünger unter der deckenden Kiesschicht befindet (z. B. JBL ProFlora Aqua Basis), sollte die Mulmglocke nicht bis zum Anschlag auf die Bodenscheiben in den Bodengrund gesteckt werden, sondern immer nur so tief, wie die deckende Bodengrundschicht dick ist.

ArtikelbezeichnungJBL ProClean Aqua In-Out Extension
ZusammensetzungVerlängerungsset erhältlich
Zuletzt angesehene Produkte